540 Schülerinnen und Schüler des MLGs nehmen am „Informatik-Biber-Wettbewerb“ teil – und gewinnen Vor drei...
Laute „Huh“-Schreie des neuseeländischen Kriegstanzes Haka hallten in der letzten Woche durch die...
Mit einem riesigen Friedenszeichen, welches durch alle Schülerinnen und Schülern des MLG symbolisiert wurde,...
Nachdem im letzten Schuljahr mit der Klima-Zeitung ein toller Anstoß zum Klimaschutz am MLG...
Anne-Kathleen Kuhn (Klasse 9b) erhält Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programm Großer...
Am Donnerstag, den 28.04., nahm die Klasse 6a des Markgraf Ludwig Gymnasiums an der Fernsehsendung „Tigerenten...
Ein Buch als Geschenk - in diesen Genuss kamen die Schülerinnen und Schüler unserer fünften...
Studien- und Ausbildungsbotschafter besuchten am 31.01.22 das MLG im Rahmen der Berufs- und...
Am 25.11. setzte das Markgraf Ludwig Gymnasium erstmalig ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt gegen...
In der Aula des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums wurden am gestrigen Dienstag die neuen 5. Klassen...
Wie groß die Freude beim Vorlesen ist, zeigte sich wieder beim Vorlesewettbewerb 2021/2022. Die...
Unter eifriger Mithilfe der Klasse 5b wurde in der vergangenen Woche der Weihnachtsbaum des...
Eine tolle, interessante und über-lebenswichtige Abwechslung im Schulalltag gab es am 21. und...
In einer Zeit, in der die über 70-Jährigen die größte Gruppe der Wahlberechtigten zu den...
Eine ganz besondere Deutschstunde erlebten unsere Fünft- und Sechstklässler am 1. Oktober. Der...
Am Donnerstag und Freitag - 23. und 24. September´21 - fanden in der Jugendbegegnungsstätte in...
Baden-Baden, 28.-30.09.2021In der vergangenen Woche präsentierten zwei Kurse des Leistungsfaches...
A Wir gestalten am MLG einen Lebensraum,
der von gegenseitigem Respekt und Achtsamkeit geprägt ist und in dem es möglich ist,
Freude am Lernen als grundsätzliche Lebenseinstellung zu entwickeln. Schule ist für uns ein Ort,
an dem Menschen in Eigenverantwortlichkeit und Kooperation
Fähigkeiten entfalten und Kenntnisse erwerben