Tag der offenen Tür
Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
MITEINANDER LERNEN und GESTALTEN - ist die Leitidee des MLG und ist in unserem Leitbild verankert. Wir als Schule freuen uns sehr, dass wir uns vorstellen und dich, liebe Schülerin und lieber Schüler, vielleicht bei uns begrüßen dürfen. Gemäß unseres Mottos ist uns am Gymnasium das Lernen wichtig. Wir begreifen dieses Lernen aber nicht als ständiges Füllen deines Gehirns, sondern möchten in dir das Interesse für das Lernen wecken, fördern und fordern. Dazu geben wir dir neben dem regulären Unterricht am Markgraf-Ludwig-Gymnasium genügend Raum, um Projekte zu gestalten und vieles miteinander zu erleben. So lade ich dich mit deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten am 21. Februar 2025 ab 17.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ans Markgraf-Ludwig-Gymnasium ein.
Bei einer Schulhausrallye kannst du an diesem Tag das MLG mit seinem vielfältigen Angebot zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5 erkunden. Deine Eltern oder Erziehungsberechtigten werden bei einem Vortrag der Schulleitung informiert. Natürlich ist für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt. Wenn du dir vorab schon ein Bild von unserer Schule machen möchtest, bist du auf dieser Website genau richtig.
Nun wünsche ich dir noch eine gute Zeit in der Grundschule und würde mich sehr freuen, wenn ich dich zum Schulstart am 15. September 2025 am Markgraf-Ludwig-Gymnasium begrüßen darf.
Bis bald am MLG
Marco Kuhn
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Das Markgraf-Ludwig-Gymnasium, eine Schule mit langer Tradition und modernem Bildungsanspruch, bietet Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an Wissen und Kompetenzen. Unser engagiertes Kollegium und unsere vielfältigen Angebote in den Bereichen Naturwissenschaften, Sprachen, Kunst und Sport ermöglichen eine umfassende und individuelle Förderung.
Entdecken Sie auf unserer Website alles Wissenswerte über unsere Schulgemeinschaft, aktuelle Projekte, Veranstaltungen und vieles mehr. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Schulfamilie zu werden und gemeinsam mit uns den Bildungsweg zu gestalten.
Marco Kuhn