Am Freitag, den 10. März, bekamen unsere Sechstklässler ganz besonderen Besuch. Enya Laier, eine...
Alle Schüler:innen der 9. - 11. Klassen sowie das Leistungsfach Wirtschaft, nehmen am MLG beim...
Die Energieagentur Mittelbaden ist zentrale Anlaufstelle für Informationen über Energiesparen und...
„Wir hätten nicht gedacht, dass wir so schnell so eng mit ihnen zusammenwachsen!“ Aber wie fing...
Das Leistungsfach Wirtschaft K1 und K2 besuchten gemeinsam die Bankenmetropole Frankfurt am Main....
Unter diesem Motto stellten am 14.02.2023 engagierte Eltern den 9. Klassen im familiären Ambiente...
Am 15.02.23 konnten die Schüler:innen der der Kursstufe 1 ihre Kompetenzen in Bereichen...
Gemeinsamen mit ihrem Klassenlehrer Martin Hemmann suchte die Klasse 11a des MLG das Theater...
Das Markgraf Ludwig Gymnasium freut sich sehr, in diesem Jahr wieder bei der Zonta Aktion...
Laute Musik und „Huh“-Schreie des neuseeländischen Kriegstanzes Haka hallten am letzten Freitag...
Im 14. Jahr in Folge unterstützt das Markgraf-Ludwig-Gymnasium im Rahmen sozialer Projekte den...
Die Klasse 11D hat heute im Rahmen des Projektes #Das Soziale in der Gesellschaft die JUBE in...
Die Basketballer des MLG traten am Mittwoch, den 08.02.2023, beim RP-Finale am Eichendorff...
Erfolgreiche Schülersprecher:innen-Wahl am MLG Nachdem sich die Kandidaten Elisabeth Storm, Henrik Reitz...
Herzlich willkommen Klasse 5a, 5b, 5c und 5d am Markgraf-Ludwig-Gymnasium In der Aula des...
Das Basketball Team der Altersklasse WK II Jungen konnte mit vier Siegen aus vier Spielen das...
Am 19.12.2022 veranstaltete die SMV des MLGs wieder eine Unterstufenparty. Musik, Tanz und Spiele...
Wir, die Klasse 6a, beendeten im Januar das Klimaprojekt von letztem Schuljahr. Damals haben wir...
Rund eine Woche lang ist der Geografie-LK vom MLG mit Herrn Wieseler durch Norddeutschland...
Kursstufe 1 besucht das KIT, die Pädagogische Hochschule und die Duale Hochschule BW in Karlsruhe...
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts und der Unterrichtseinheit zum Nationalsozialismus besuchten...
Wie groß die Freude beim Vorlesen ist, zeigte sich wieder beim Vorlesewettbewerb 2022/2023. Die...
Zwei Kurse des Leistungsfaches Wirtschaft des Markgraf-Ludwig-Gymnasium präsentierten ihre...
Schülerinnen und Schüler des MLGs konnten sich beim „Sporttag im Winter“ an vielen Sportarten...
A Wir gestalten am MLG einen Lebensraum,
der von gegenseitigem Respekt und Achtsamkeit geprägt ist und in dem es möglich ist,
Freude am Lernen als grundsätzliche Lebenseinstellung zu entwickeln. Schule ist für uns ein Ort,
an dem Menschen in Eigenverantwortlichkeit und Kooperation
Fähigkeiten entfalten und Kenntnisse erwerben