Klasse 5b auf Spurensuche im Nationalpark Schwarzwald ❄️🐾🌲
Am [Datum] machte sich die Klasse 5b des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums auf eine spannende Exkursion in den Nationalpark Schwarzwald. Im Mittelpunkt stand die faszinierende Welt der (Tier-)Spuren im Schnee – ein Thema, das die Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erleben konnten.
Bereits auf dem Weg durch die verschneite Landschaft des Nationalparks entdeckten die jungen Forscherinnen und Forscher Tierspuren im Schnee. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften und den Nationalpark-Rangern versuchten sie herauszufinden, von welchen Tieren die Spuren stammen könnten. Waren es Hasen, Rehe oder vielleicht sogar ein Fuchs? Mit detektivischem Gespür analysierten die Schülerinnen und Schüler die Form und Größe der Abdrücke und lernten dabei eine Menge über die Tiere des Schwarzwalds und ihre Lebensweise im Winter.
Ein besonderes Highlight der Exkursion war eine Klassenaufgabe, bei der alle nacheinander in einer einzigen Fußspur laufen mussten – gar nicht so einfach, wenn man sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen lassen will! Dabei wurde nicht nur die Konzentration geschult, sondern auch der Teamgeist der Klasse gestärkt.
Nach einer erlebnisreichen Wanderung, spannenden Entdeckungen und viel frischer Luft durfte natürlich das Gruppenbild im Schnee nicht fehlen – ein schöner Abschluss für einen rundum gelungenen Tag in der Natur.
Herzlichen Dank an das Team des Nationalparks Schwarzwald, das diese tolle Erfahrung möglich gemacht hat! ❄️🌲🐾